Kulturtermine für 2026 eintragen
Bauland-Kalender lädt Veranstalter ein - jetzt Termine für 2026 eintragen:
Die Kultur im Bauland bleibt lebendig und vielfältig: Der beliebte Veranstaltungskalender auf www.bauland-kultur.de bietet ab sofort die Möglichkeit, Termine für das Jahr 2026 einzutragen. Vereine, Veranstalter und Bürger sind eingeladen, ihre kulturellen Highlights frühzeitig zu melden und so Teil des umfassenden Online-Kalenders zu werden.
Seit 2024 bündelt der Kalender alle kulturellen Veranstaltungen der Städte und Gemeinden Osterburken, Adelsheim, Seckach, Rosenberg, Ravenstein und Schefflenz an einem zentralen Ort. Initiiert wurde die Webseite durch den Zweckverband RIO, der mit dieser Plattform die kulturelle Vielfalt der Region sichtbarer machen und Einwohner sowie Besucher gezielt informieren möchte.
Ein besonderes Feature: Veranstalter können ihre Termine eigenständig eintragen. Nach einer kurzen Prüfung durch den Zweckverband werden die Veranstaltungen freigeschaltet und erscheinen somit für die gesamte Öffentlichkeit auf der Webseite. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass der Kalender stets aktuell bleibt und die aktive Mitgestaltung durch die Bürger fördert.
„Mit dem Bauland-Kulturkalender bieten wir ein wertvolles Instrument zur Vernetzung unserer Kulturschaffenden und zur Stärkung der regionalen Gemeinschaft. Wer frühzeitig seine Veranstaltungen einträgt, erreicht ein breites Publikum und trägt zur Belebung der Kultur im Bauland bei“, erklärt Bürgermeister Jürgen Galm, Vorsitzender des Zweckverbands RIO.
Der Kalender umfasst eine breite Palette an Veranstaltungen – von Konzerten, Theateraufführungen und Kino über Lesungen, Kunst und Ausstellungen bis hin zu regionalen Festen. Alle Interessierten können die Angebote auf www.bauland-kultur.de jederzeit einsehen.
Jetzt aktiv werden: Veranstalter, Vereine und Kulturakteure können ihre Termine für 2026 direkt auf der Webseite eintragen.
Kontakt:
Zweckverband RIO – Regionaler Industriepark Osterburken
Marktplatz 3, 74706 Osterburken
Ansprechpartnerin: Marlies Ebel-Walz
Telefon: 06291 401-27
E-Mail: marlies.ebel-walz@osterburken.de